ungarischer Schriftsteller; Werke u. a.: "Buch der Erinnerung", "Ende eines Familienromans", "Parallelgeschichten", "Aufleuchtende Details", "Schauergeschichten"; auch Fotograf
* 14. Oktober 1942 Budapest
Herkunft
Péter Nádas wurde am 14. Okt. 1942 in Budapest geboren und stammt aus einer jüdischen Familie. Sowohl sein aus einer wohlhabenden bürgerlichen Familie kommender Vater als auch die in proletarischen Verhältnissen aufgewachsene Mutter wirkten in der illegalen kommunistischen Bewegung mit, der Vater übernahm nach 1948 Parteifunktionen auf leitender Ebene. Nach dem Krebstod der Mutter 1953 und dem drei Jahre darauf folgenden Freitod des Vaters wuchs N. bei Verwandten auf. Die Vorfahren seines Großvaters mütterlicherseits Arnold Tauber waren über zehn Generationen hinweg mährische Rabbiner gewesen. Mit seiner Familiengeschichte befasste sich N. mehrfach in seinem schriftstellerischen Werk.
Ausbildung
Bereits während der Schulzeit wollte N. Schriftsteller werden. Eine chemotechnische Lehre brach er ab und konzentrierte sich stattdessen auf die Fotografie.